GESCHICHTE
Peptide sind kleine Proteinfragmente, die eine entscheidende Rolle bei der zellulären Kommunikation, Reparatur und Signalübertragung spielen. Acetyltetrapeptid-5 ist eine relativ moderne Erfindung, die erstmals im frühen 21. Jahrhundert entwickelt wurde, als Hautpflegeunternehmen zunehmend auf fortschrittliche Peptide für Anti-Aging-Lösungen setzten.
In der Vergangenheit wurden Peptide isoliert und auf ihre Rolle bei der Kollagenproduktion und der Hautelastizität untersucht. Als Forscher erkannten, wie wichtig es ist, bestimmte Hautprobleme wie Tränensäcke und Flüssigkeitsansammlungen gezielt zu behandeln, wurde Acetyl Tetrapeptide-5 speziell für diese Probleme entwickelt.
WISSENSCHAFT
Acetyl Tetrapeptide-5, auch bekannt als Eyeseryl, ist eine moderne Innovation in der Hautpflege, insbesondere für die empfindliche Haut um die Augen. Dieses kleine Peptid, bestehend aus vier Aminosäuren, wurde entwickelt, um Probleme wie Schwellungen, Augenringe und Elastizitätsverlust zu bekämpfen, die diesen Bereich häufig betreffen. Seine einzigartige Formel bekämpft Flüssigkeitsansammlungen unter den Augen, reduziert Schwellungen und beugt dem Abbau von Kollagen und Elastin vor. Daher ist Acetyl Tetrapeptide-5 ein wichtiger Bestandteil vieler Augenpflegeprodukte und verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit dem zeitlosen Streben nach jugendlicher Schönheit.
Die Wirksamkeit von Acetyl Tetrapeptid-5 beruht auf seiner Fähigkeit, die Glykation zu bekämpfen, einen Prozess, bei dem Zuckermoleküle an Proteine wie Kollagen binden und die Hautstruktur schwächen. Durch die Hemmung der Glykation trägt dieses Peptid dazu bei, die Integrität von Kollagen und Elastin zu erhalten und so Schwellungen und Tränensäcke zu reduzieren, die häufig durch Flüssigkeitsansammlungen verursacht werden. Darüber hinaus verbessert es die natürliche Elastizität der Haut und sorgt für ein strafferes und glatteres Aussehen der Augenpartie. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die Feuchtigkeitsversorgung, da Acetyl Tetrapeptid-5 die Fähigkeit der Haut verbessert, Wasser zu speichern, was Schwellungen zusätzlich reduziert.
Wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit von Acetyl Tetrapeptid-5 in der Augenpflege. Klinische Studien zeigten eine deutliche Reduzierung von Schwellungen – bis zu 30 % nach nur 15 Tagen Anwendung, wobei die Teilnehmer das Peptid zweimal täglich auftrugen. Auch eine verbesserte Hautelastizität wurde festgestellt: 76 % der Anwender berichteten nach einem Monat von einer sichtbaren Verbesserung. Die Reduzierung von Augenringen um 35 % nach 28 Tagen unterstreicht die multifunktionalen Eigenschaften dieses Inhaltsstoffs und macht ihn zu einer hervorragenden Lösung für verschiedene Probleme unter den Augen.
REFERENZEN
- Pai, VV, Bhandari, P. und Shukla, P., 2017. Topische Peptide als Cosmeceuticals. Indian Journal of Dermatology, Venereology, and Leprology, 83(1), S. 9–18.
- Dragomirescu, AO, Simu, G.-M. und Dehelean, C., 2016. Implementierung der Mexametrie in Studien zur periorbitalen Hyperpigmentierung. Macedonian Pharmaceutical Bulletin, 62 (Ergänzung), S. 351–352.
- Sawant, O. und Khan, T., 2020. Behandlung der periorbitalen Hyperpigmentierung: Ein Überblick über naturbasierte Wirkstoffe und alternative Ansätze. Dermatologische Therapie.