Japanische Pflaume

Auf Japanisch als Ume bekannt, hilft es, den Glykationsprozess der Haut zu verlangsamen, der mit zunehmendem Alter feine Linien und einen gelblicheren Hautton verursacht. Es hellt die Haut auf und verwandelt sie von einem gelblichen in einen rosafarbenen Ton.

Auch bekannt als
Ume-Extrakt, Prunus-Mume-Fruchtextrakt, Obst

Vorteile

  • Aufhellung

Japanische Pflaume Details

GESCHICHTE

Prunus Mume, oder „Ume“, wie sie in Japan genannt wird, hat eine lange und bewegte Geschichte. Ursprünglich aus China stammend, wurde diese Frucht vor über tausend Jahren, während der Nara-Zeit (710–794 n. Chr.), nach Japan eingeführt. Ume-Bäume gediehen im gemäßigten Klima Japans, insbesondere in den Regionen Wakayama und Kyoto, wo sie aufgrund ihrer Fähigkeit, im Spätwinter zu blühen und so den Frühlingsanfang anzukündigen, zu einem Symbol der Erneuerung und Ausdauer wurden.

In Japan hat Ume eine tiefe kulturelle Bedeutung. Es wird traditionell in Lebensmitteln wieumeboshi(eingelegte Pflaumen), bekannt für ihre gesundheitsfördernde Wirkung, und inume-shu, ein süßer Pflaumenwein. In der Schönheits- und Wellnessbranche wird Ume seit Jahrhunderten von den Japanern geschätzt. Schon im Altertum verwendeten Japanerinnen Ume-Extrakte, um ihren Teint aufzuhellen, da sie glaubten, dass dieser die Haut erfrischen und erneuern könne, ähnlich wie der Ume-Baum nach dem Winter regeneriert.

WISSENSCHAFT

Prunus Mume-Fruchtextrakt ist ein bemerkenswerter Inhaltsstoff für Hautpflegeprodukte mit zahlreichen Vorteilen, insbesondere im Kampf gegen die Auswirkungen der Hautalterung. Eine seiner wichtigsten Wirkungen ist die Bekämpfung des Glykationsprozesses, der auftritt, wenn überschüssiger Zucker an Proteine ​​wie Kollagen und Elastin bindet. Diese Proteine ​​sind wichtig für die Straffheit und Elastizität der Haut, doch die Glykation erzeugt schädliche Moleküle, sogenannte fortgeschrittene Glykationsendprodukte (AGEs), die sie schädigen. Die Haut verliert dadurch ihre Elastizität, was zu Falten und Erschlaffung führt. Prunus Mume-Extrakt blockiert nachweislich die Bildung von AGEs, trägt so zur Erhaltung der Integrität dieser wichtigen Hautproteine ​​bei und reduziert die sichtbaren Zeichen der Hautalterung.

Zusätzlich zu seinen Anti-Glykationseigenschaften ist Prunus Mume reich an Antioxidantien, die eine entscheidende Rolle beim Schutz der Haut vor Umweltschäden spielen. Unsere Haut ist täglich schädlichen Molekülen, sogenannten freien Radikalen, ausgesetzt, die durch Quellen wie UV-Strahlen, Umweltverschmutzung und sogar Stress entstehen. Diese freien Radikale können oxidativen Stress verursachen, der die Hautalterung beschleunigt und zu feinen Linien, Fältchen und Mattheit führt. Die Antioxidantien im Prunus Mume-Extrakt neutralisieren diese freien Radikale und verhindern so, dass sie die Haut schädigen. Diese Schutzwirkung trägt dazu bei, dass die Haut jugendlich und frisch aussieht.

Ein weiterer wichtiger Vorteil von Prunus Mume-Extrakt ist seine Fähigkeit, die Haut aufzuhellen und den gesamten Hautton zu verbessern. Dies wird unter anderem durch die Reduzierung der Melaninproduktion erreicht, dem Pigment, das für dunkle Flecken und einen ungleichmäßigen Hautton verantwortlich ist. Die Melaninproduktion wird durch ein Enzym namens Tyrosinase ausgelöst, und Prunus Mume-Extrakt hemmt dieses Enzym und hilft so, die Bildung dunkler Flecken zu verhindern. Dadurch ist der Extrakt besonders wirksam beim Verblassen von Hyperpigmentierung und der Reduzierung dunkler Augenringe.

Untersuchungen haben außerdem gezeigt, dass Prunus Mume-Extrakt nicht nur die Melaninproduktion reduziert, sondern auch den natürlichen Glanz der Haut durch die Reduzierung von oxidativem Stress schützt. Durch die Bekämpfung freier Radikale beugt der Extrakt den stumpfen Effekten vor, die Umweltstress auf die Haut haben kann, und hält sie strahlend und leuchtend. Diese doppelte Wirkung – sowohl die Hemmung von Melanin als auch der Schutz vor Umweltschäden – macht Prunus Mume zu einem wirksamen Verbündeten für einen ebenmäßigeren und strahlenderen Teint.

Darüber hinaus verbessern die entzündungshemmenden Eigenschaften des Extrakts seine Fähigkeit, das Hautbild zu verbessern. Entzündungen sind ein Hauptfaktor für viele Hautprobleme, von Rötungen und Reizungen bis hin zu Langzeitschäden, die zu vorzeitiger Hautalterung führen. Durch die Linderung von Entzündungen trägt Prunus Mume zur Beruhigung der Haut bei und ist daher besonders vorteilhaft für empfindliche oder leicht reizbare Hauttypen.

REFERENZEN
  • Mineo, T., Kumagai, C., Tsutsumi, H. und Kawaguchi, H., 2020. Bewertung der Wirksamkeit von Prunus mume-Extrakt, z. B. als Anti-Glykation. Glycative Stress Research, 7(2), S. 196–203.
  • Pi, KB und Lee, KB, 2017. Prunus mume-Extrakt übt antioxidative Aktivitäten und eine unterdrückende Wirkung auf die Melanogenese unter Stimulation durch Alpha-Melanozyten-stimulierendes Hormon in B16-F10-Melanomzellen aus. Bioscience, Biotechnology, and Biochemistry, 81(10), S. 1883–1890.
  • Tada, K., Kawahara, K., Matsushita, S., Hashiguchi, T., Maruyama, I. und Kanekura, T., 2011. MK615, ein Prunus mume Steb. Et Zucc („Ume“)-Extrakt schwächt das Wachstum von A375-Melanomzellen durch Hemmung des ERK1/2-Id-1-Signalwegs. Phytotherapy Research, 26(6), S. 833-838.
Geschrieben von: IREN Shizen Forschungs- und Bildungsteam

Produkt mit Japanische Pflaume