Wussten Sie, dass Selbstpflege mehr ist als nur Hautpflege? Sicher, die LUSH-Badebombe beruhigt Sie an Ihren stressigsten Tagen hervorragend (glauben Sie uns, wir wissen das!), aber die Kunst der Körperpflege geht weit darüber hinaus! Kennen Sie schon das Sprichwort: „Ihr Körper ist ein Tempel“?
Betrachten Sie es als einen heiligen Ort, den Sie Ihr Leben lang bewahren sollten. Hautpflege allein reicht nicht aus, um es zu verwöhnen. Das bringt uns zum Streben nach ganzheitlicher Gesundheit und ihrer wesentlichen Rolle für ein umfassendes Wohlbefinden. In diesem Artikel besprechen wir die verschiedenen Möglichkeiten, Wellness in Ihren Alltag zu integrieren, um das Gleichgewicht zwischen innerer und äußerer Schönheit sowie Gelassenheit wiederherzustellen.
Die Bedeutung einer guten ganzheitlichen Gesundheit
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum heutzutage so viele Menschen (darunter Prominente wie Jennifer Aniston, Kate Hudson und Ashley Tisdale!) ganzheitliches Wohlbefinden predigen? Eigentlich ist es ganz einfach: Wir leben im Zeitalter der Selbstfürsorge! Schluss mit den giftigen Dingen in und auf unserem Körper! Es ist Zeit für eine gründliche Entgiftung, meine Lieben!
Laut dem National Research Professor Dr. Patwardhan ist ganzheitliche Gesundheit ein „Heilungsansatz, der über die bloße Beseitigung der Symptome hinausgeht“ und „den ganzen Menschen berücksichtigt – Körper, Geist und Seele.“ Der Holismus leitet sich vom griechischen Wort „holos“ ab, was „ganz“ bedeutet. Er betrachtet die Dinge aus einer viel größeren Perspektive, was uns wieder zu unserem Punkt zurückbringt! Hautpflege ist nur ein kleiner Teil der Selbstpflege, und es braucht mehr als nur das, um eine gute ganzheitliche Gesundheit für Körper, Geist und Seele zu erreichen.
Eine ganzheitliche Gesundheit sollte den Druck unseres alltäglichen, kosmopolitischen Lebensstils lindern. Wie das funktioniert, fragen Sie sich? Durch eine tägliche Hautpflege (übrigens eine, die speziell auf Ihren Hauttyp abgestimmt ist!), gesunde Lebensgewohnheiten, regelmäßige Bewegung und eine stabile körperliche, emotionale und geistige Gesundheit – je nach Person unter anderem.
So verbessern Sie Ihre ganzheitliche Gesundheit mit Hautpflege und Wellness
1. Verstehen Sie, was Sie auf Ihre Haut auftragen
Der vielleicht wichtigste Aspekt für gesunde Haut ist eine darauf abgestimmte tägliche Hautpflege. Da unsere Haut das größte Organ unseres Körpers ist und das Erste, was wir sehen, ist es wichtig, sie gut zu pflegen. Fast alles, was wir in unserem täglichen Leben tun, kann das Aussehen unserer Haut beeinflussen (im Grunde ein Dominoeffekt!), von Lebensgewohnheiten bis hin zu schädlichen Hautpflegeprodukten. Deshalb sollten Sie immer in hochwertige Hautpflege investieren, die Ihre Haut strahlend hält.
Dazu müssen Sie Ihren Hauttyp und die damit verbundenen Probleme identifizieren, um die richtigen Produkte zu finden. Es reicht nicht aus, sich auf All-in-One-Produkte zu verlassen, die möglicherweise nicht für Ihren Hauttyp geeignet sind. Stattdessen können Sie herausfinden, was für Ihre Haut am besten geeignet ist, und lernen, Inhaltsstofflisten zu entschlüsseln, damit Sie sicher sein können, dass das von Ihnen gewählte Produkt die richtigen Wirkstoffe zur Behandlung Ihrer Hautprobleme enthält.
Neben den üblichen Hautpflegetipps, die Sie befolgen müssen (wie z. B. ein Set Hautpflegeroutine , tägliche Verwendung von Sonnenschutzmitteln und höchstens zweimal wöchentliches Peeling) ist es ratsam, auf aggressive Produkte zu verzichten, die Ihrer Haut ihre natürliche Feuchtigkeit entziehen können. Darüber hinaus trägt die Investition in Produkte mit lebenswichtigen Inhaltsstoffen wie Vitaminen und Antioxidantien dazu bei, dass Ihre Haut langfristig mit gesunden Wirkstoffen versorgt wird.
Und schließlich sollten Sie sich bei Ihrer Hautpflege auch die Zeit nehmen, sich selbst zu verwöhnen. Sich selbst zu verwöhnen hilft Ihnen, Stress abzubauen, Ängste abzubauen und Glückshormone wie Serotonin auszuschütten. Oxytocin ! Denken Sie daran, Hautpflege sollte nicht als lästige Pflicht angesehen werden, sondern eher als eine Selbstpflegesitzung, bei der Ihr Körper und Geist entspannen können.
2. Ernähren Sie sich gesund und trinken Sie ausreichend
Genauso wie Ihre körperliche Gesundheit wirkt sich gesundes Essen und Trinken langfristig positiv auf Ihre Haut und Ihren Teint aus. Zahlreiche Studien haben bewiesen, dass eine ausgewogene Ernährung der Schlüssel zur Behandlung von Akne und Entzündungen ist und die Immunität Ihrer Haut stärkt (was gibt es da nicht zu mögen?).
Da Ernährung ein so umfassendes Thema ist und wir in diesem Artikel nicht näher darauf eingehen können, finden Sie hier eine Zusammenfassung von Die vollständige Liste der empfohlenen Lebensmittel der Ernährungsrichtlinien für Amerikaner , die Sie bei der Planung Ihrer nächsten Mahlzeit berücksichtigen sollten.
Um Ihren Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht zu halten, sollten Sie auf Lebensmittel wie Zucker, Weißbrot, verarbeitete Lebensmittel und Limonaden verzichten, da diese Ihre Akne verschlimmern, Kollagen abbauen (Angstzittern) und Hautentzündungen verursachen können. Alternativ können Sie stattdessen Vollkornprodukte und Gemüse essen.
Darüber hinaus sollten Sie Vitamine aus der Quelle (wie rohes Gemüse und Obst), antioxidantienreiche Lebensmittel (u. a. dunkelgrünes Gemüse und Nüsse), Ballaststoffe (Bohnen und Chiasamen) und gesunde Fette (Fisch, Avocado und Nüsse) zu sich nehmen. So kann Ihre Haut freie Radikale abwehren, die Ihre Zellen angreifen können, Ihren Cholesterinspiegel senken und Ihr Immunsystem stärken.
Letztendlich kommt es auf Mäßigung und die Balance zwischen Gut und Böse an. Wie heißt es so schön: „Zu viel des Guten.“ Übertreiben Sie es nicht mit ungesunden Lebensmitteln und essen Sie nicht nur gesunde Lebensmittel. Essen soll am Ende des Tages genossen werden!
3. Nehmen Sie einen aktiven Lebensstil an
Denken Sie darüber nach, einen Zumba-Kurs zu besuchen? Oder vielleicht Spin? Dann ist das Ihr Zeichen dafür. Es wird Sie freuen zu hören, dass Bewegung zu besserer Gesundheit und Haut führt. Laut Dr. Hartman, zertifizierter Dermatologe und Gründer von Skin Wellness Dermatology in Birmingham, Alabama, „Sport hat unzählige Vorteile für den Körper insgesamt und insbesondere für unsere Haut.“ Und sie hat nicht Unrecht. Regelmäßige Bewegung lässt Ihren Teint nicht nur lebendiger und strahlender aussehen, sondern fördert nachweislich auch die Wundheilung und verleiht Ihrer Haut Anti-Aging-Eigenschaften.
Wie bereits in unserem Artikel besprochen „Wie man als Frau würdevoll altert “: Beim Sport werden Glückshormone wie Endorphine freigesetzt, die Stress abbauen und den Puls anregen. Sport wiederum verbessert die Durchblutung, versorgt die Haut mit Sauerstoff und Nährstoffen und verbessert die Schlafqualität (darauf gehen wir im nächsten Punkt ein).
4. Vernachlässigen Sie ausreichend Schlaf nicht
Jetzt aufgepasst, denn das ist wichtig: Wenn Sie nicht ausreichend schlafen, wird Ihre Haut wahrscheinlich nicht strahlen. Ja, Sie haben richtig gehört! Und glauben Sie uns, wir haben auch damit zu kämpfen.
Schlafmangel hat oft sichtbare und psychische Folgen. Zu den sichtbaren gehören dunkle Augenringe, geschwollene Augen sowie fahle und schlaffe Haut. Gleichzeitig können psychische Folgen in Form von Lethargie, Leistungseinbußen bei der Arbeit oder in der Schule, Abgelenktheit und vielem mehr auftreten. Leider können diese Faktoren auch zu einem erhöhten Cortisolspiegel (dem wichtigsten Stresshormon des Körpers) führen, was wiederum zu Hautentzündungen und einer Verschlimmerung von Hauterkrankungen wie Ekzemen und Schuppenflechte führt.
Schlaf ermöglicht Ihrem Körper, sich zu regenerieren und sein natürliches Gleichgewicht wiederherzustellen. Deshalb sollten Sie sich einen regelmäßigen Schlafrhythmus erstellen. Wenn Sie Lust auf mehr haben, können Sie sich auch mit schlaffördernden Accessoires wie einem Diffusor mit ätherischem Lavendelöl und einer Seidenschlafmaske verwöhnen, damit Ihr Körper entspannen kann. Vertrauen Sie uns, es funktioniert!
5. Bringen Sie ein wenig Kreativität in Ihr Leben
Bring Farbe in dein Leben! Leider verstehen nicht viele Menschen den Zusammenhang zwischen kreativen Künsten und ganzheitlicher Gesundheit. Wenn Sie noch nichts von den gesundheitlichen Auswirkungen von Musik- und Kunsttherapie, bewegungsbasiertem kreativem Ausdruck und expressivem Schreiben gehört haben, lassen Sie sich von uns aufklären!
Es ist nichts Neues, dass die psychische Gesundheit nicht so stark beansprucht wird wie die körperliche, und das ist schade. Stress durch Traumata, Kindheit oder einfach nur belastende Lebensstilfaktoren, die je nach Erfahrung des Einzelnen variieren, führen zu einer Beeinträchtigung des psychischen Wohlbefindens und gestresster Haut. Wie bereits erwähnt, kann Stress dazu führen, dass Ihre Haut Akneschübe, Hautausschläge, Haarausfall und Verschlechterung des Hautzustands .
Ganz zu schweigen davon, dass es nicht immer der beste Rat ist, jemandem zu sagen, er solle sich keine Sorgen machen und „weniger Stress“ haben, insbesondere wenn die Person bereits an psychischen Störungen wie Angstzuständen leidet. Wo kommt also die Kunst ins Spiel?
Künstlerisches Engagement ist bekanntermaßen mit den psychosozialen und biologischen Bedürfnissen des Einzelnen verbunden. Es gibt Belege dafür, dass jede künstlerische Betätigung (sei es als Beobachter oder Schöpfer) Verbessern Sie Ihre Stimmung, Emotionen und Ihr allgemeines psychisches Wohlbefinden.
Öffnen Sie sich also der kreativen Welt; wer weiß, was sie für Sie tun könnte!
6. Machen Sie eine Pause von den sozialen Medien
Ja, wir wissen – das ist leichter gesagt als getan. Schließlich leben wir im digitalen Zeitalter. Eine Social-Media-Reinigung kann jedoch genau das Richtige für Sie sein, wenn Sie sich von den Erwartungen der Gesellschaft an die Inhalte in den sozialen Medien überfordert fühlen.
Aufgrund unserer Abhängigkeit von den sozialen Medien werden unsere Gedanken ständig mit deprimierenden Nachrichten bombardiert, während unsere Feeds mit Beiträgen anderer Leute überflutet werden, die angeblich das „ideale Leben“ darstellen, und auf den besagten Plattformen eine nicht enden wollende Flut von Meinungen verbreitet wird.
Man sagt, soziale Medien seien toxisch, und wir stimmen dem voll und ganz zu. Ehrlich gesagt: Je mehr Zeit man auf solchen Plattformen verbringt, desto mehr Zeit verliert man, um wirklich Zeit mit sich selbst zu verbringen, und ist stattdessen darauf fixiert, wie andere ihr Leben leben.
Sollten Sie sich durch die Auswirkungen der digitalen Welt ausgelaugt fühlen, ist es vielleicht an der Zeit, über eine digitale Entgiftung nachzudenken. Probieren Sie es doch einfach ein oder zwei Wochen lang aus und schauen Sie, wie es läuft. Eines ist jedoch sicher: Ihr Geist wird Ihnen für die dringend benötigte Zeit für sich selbst danken.